Schreiben inklusivE

Künstlerische Schreibwerkstätten für Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Schreiben für alle. Was heißt das eigentlich: unterschiedliche Voraussetzungen? Und: für alle? Haben denn nicht naturgemäß alle Menschen unterschiedliche Voraussetzungen?

Ja, genau. Darum geht es mir. Das ist mein Verständnis von Inklusion – in möglichst viele Richtungen. Mit möglichst wenig Bewertungen.

Vielfältig, divers & bunt: anders ist okay. Anders anders auch. Ganz nach dem rheinischen Motto: Jeder Jeck ist anders!

Frei(Tag)Schreiber

Schreibgruppe

Seit Frühjahr 2022 leite ich in der JOASE, einem inspirierenden Raum in der Schleswiger Altstadt, die Schreibwerkstatt „Frei(Tag)Schreiber“.

Wir sind eine bunte Gruppe und treffen uns jeden Freitag, um gemeinsam unsere Begeisterung für das Schreiben auszuleben. Wir fabulieren und dichten, verfassen mal längere, mal ganz kurze Texte, lesen uns gegenseitig unsere Einfälle vor – und haben viel Spaß dabei. Daneben erleben wir die wohltuenden Aspekte des Schreibens, die Kraft der Poesie. Wir erfahren Selbstwirksamkeit durch unsere Worte und Geschichten.

Jede*r Teilnehmende, alle Ideen und Texte werden gleichermaßen respektiert und wertgeschätzt.

Die geschlossene Gruppe ist ein Freizeitangebot der Betreuungseinrichtung Johannistal im Rahmen der ambulanten Betreuung von Menschen mit krankheitsbedingten Teilhabeeinschränkungen (Maßnahme im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §§ 53 ff SGB XII).

Wenn eure Einrichtung etwas ähnliches sucht: ich bin offen für (fast) alles und komme gerne auch zu euch ins Haus. Ob fortlaufender Kurs, Seminarreihe oder als ein-/mehrtägiger Workshop: Bei Interesse einfach anfragen!

Poesie für alle!

Workshop

Was braucht es, ein Gedicht zu schreiben? Nur ein Gefühl, eine Idee, ein Bild. Ein Wort, dann noch eins. Eine Zeile. Noch eine.

Wir alle nehmen die Welt auf unterschiedliche Weise wahr. Für die Wahrnehmungen finden wir Worte. Die Fantasie kommt mit ins Spiel. Wir spielen mit den Worten. So finden wir einen wunderbaren Einstieg ins Schreiben und Dichten.
Wir lassen uns durch vielfältige Beispiele aus aller Welt inspirieren. Lernen lyrische Kleinformen wie Haiku, Elfchen und Zevenaar kennen. Vor allem werden wir selbst kleine poetische Texte verfassen.

Wenn wir möchten, können wir uns diese gegenseitig vorlesen.

Konzipiert, organisiert und umgesetzt im Rahmen des Projekts „wundernd leise“ des mittendrin e.V. als Qualifikation zur Leitung von Künstlerischen Schreibwerkstätten für Menschen unterschiedlicher kognitiver Voraussetzungen.

Erstmalig durchgeführt am 27. November 2021, VHS Köln.

Das Format wird als ein- oder zweitägiger Workshop angeboten für bunte Gruppen aller Art.

Für Kinder ab 8, Jugendliche und Erwachsene. Individuell zugeschnitten auf das Besondere eurer Gruppe!